Kategorie: Aktuelles

Das war das Jahr 2024

2024 war für den Förderverein der GGS Rolandstraße ein Jahr voller Engagement und schöner Momente. Sponsorenlauf Im Frühsommer liefen die Kinder mit großer Begeisterung für einen guten Zweck und sammelten dabei viele Spendengelder ein, mit der wichtige Schulprojekte weiter vorangetrieben werden können. Willkommen, neue Erstklässler! Drei neue erste Klassen wurden nach den Sommerferien begrüßt. Ein

Mitgliederversammlung

unter Bezugnahme auf § 8 Abs. 1 unserer Satzung laden wir zur diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am 12.12.2024 um 20 Uhr in der GGS Rolandstraße, Rolandstraße 40, 40476 Düsseldorf, im EG im Raum 0.01 statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Verabschiedung der Tagesordnung und Genehmigung des Protokolls der

Neue Schuluhr

Die neue Schuluhr ist vom Schulhof sichtbar

Zur besseren zeitlichen Orientierung äußerten die Schulkinder der Rolandschule den Wunsch nach einer großen Schuluhr, die vom Pausenhof aus sichtbar ist. Herr Schwarz übermittelte den Wunsch der Kinder an den Förderverein und ließ die Kinder mittels demokratischer Abstimmung das Design der Uhr aussuchen. Der „Gewinner“ war eine goldene Uhr mit schwarzen Zeigern, die seit Anfang

Adventsbasar 2023

Ergebnisse des Adventsbastelns an der GGS Rolandstraße

Der Adventsbasar, das neue Format des Adventsbasteln, fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Schon die ganze Wocheüber hatten die Klassen fleissig gebastelt, um ihre „Waren“ am Nachmittag des 29. Novembers den Besucher*innen anbieten zu können. Die Klassenräume verwandelten sich an diesem Nachmittag in trubelige Geschäfte und die Kinder durften in Schichten à 15

Mitgliederversammlung

unter Bezugnahme auf § 8 Abs. 1 unserer Satzung laden wir zur diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am 13.12.2023 um 20 Uhr in der GGS Rolandstraße, Rolandstraße 40, 40476 Düsseldorf, im EG im Klassenraum der Fledermäuse statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Verabschiedung der Tagesordnung und Genehmigung des Protokolls

St. Martin 2023

Anfang November 2023 fand wieder ein großes St. Martinsfest auf dem Gelände der Rolandschule statt. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Freunde der Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung und sorgten für ein buntes Treiben auf dem Schulhof. An verschiedenen Ständen konnten sich die Gäste mit Kuchen, Bratwürsten sowie Winzerglühwein, Punsch und anderen Getränken versorgen. Höhepunkt des

Zirkus Rolandelli

Eine Woche lang trainierten die Schulkinder der Rolandschule für den großen Auftritt im Original Zirkuszelt. Von Jonglage über Akrobatik bis hin zur Fakirkunst war alles dabei. Lange haben die Grundschüler*innen der Rolandschule der Projektwoche entgegengefiebert. Direkt nach den Osterferien war es dann endlich soweit und das Zirkusprojekt ging los! Eine Woche lange probten die knapp

Mitgliederversammlung

unter Bezugnahme auf § 8 Abs. 1 unserer Satzung laden wir Sie zur diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Mittwoch, dem 14.12.2022, um 20:00 Uhr online via Zoom statt. Meeting ID: 883 7040 9948 Passcode: Q40A7g Wir freuen uns über Bewerbungen für die beiden Kassenprüfer für das Jahr 2022 sowie über Bewerbungen für den

Adventsbasteln

Aus dem alljährlich stattfindenden Adventsbasteln wurde in diesem Jahr erstmals ein Adventsbasar. An Nachmittag des 23. Novembers verwandelten sich die Klassenräume der Rolandschule in trubelige Weihnachtsboutiquen. Angeboten wurde allerhand Weihnachtliches, das die Schülerinnen und Schüler zuvor in ihren Klassen gebastelt hatten: Adventskränze, Kerzen, Teelichter, kleine Adventskalender und vieles mehr. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls

St. Martin

Nach zwei Jahren Pause fand Anfang November endlich wieder ein großes St. Martinsfest auf dem Gelände der Rolandschule statt. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Freunde der Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung und sorgten für ein buntes Treiben auf dem Schulhof. An verschiedenen Ständen konnten sich die Gäste mit Waffeln, Kuchen und Bratwürsten sowie Winzerglühwein, Punsch

  • 1
  • 2